Trends im Recruiting (2 Tage) – Berlin, BTA Business Training Academy GmbH
Freitag 29.06.2018 – Samstag 30.06.2018 (andere Termine auch möglich)
Die Trends im Recruiting zu kennen, zu verstehen und aktiv einzusetzen erhöht Ihre persönliche Employability und wird für Ihr Unternehmen zum Wettbewerbsvorteil im „War for Talents“.
Weitere Infos, Inhalte und Termine finden Sie hier: www.semigator.de
Buchung auch möglich über: Weiterbildung in Berlin und Brandenburg – www.wdb-suchportal.de
Trends im Recruiting (2 Tage) – Berlin, BTA Business Training Academy GmbH
Freitag 29.06.2018 – Samstag 30.06.2018
Die Trends im Recruiting zu kennen, zu verstehen und aktiv einzusetzen erhöht Ihre persönliche Employability und wird für Ihr Unternehmen zum Wettbewerbsvorteil im „War for Talents“.
Weitere Infos, Inhalte und Termine finden Sie hier: Weiterbildung in Berlin und Brandenburg
Bewerben 4.0 im Spannungsfeld zwischen Bewerbern, Personalabteilungen und Beratern
Samstag, 13.10.2018 von 9.00 – 15.00 Uhr im Centre Français de Berlin, Müllerstraße 74, 13349 Berlin
Fachartikel März/April 2018 Geeignetes Personal - Traum oder Wirklichkeit?
Heute geeignete Mitarbeiter zu finden kann sich aus den verschiedensten Gründen komplex darstellen. Vielleicht ist es ja aber auch einfacher wie gedacht mit dem nötigen Hintergrundwissen.
Mit meinen Kollegen Frank Eric Müller arbeite ich für die Bestatter Akademie in dem Programm Energie Tank Tage.
Netzwerktreffen "Betriebliches Gesundheitsmanagement" am 26.03.2018 in Leipzig
Zum 10. "Netzwerktreffen Personal" stand das Betriebliche Gesundheitsmanagement im Fokus. Referentin Dr. Mary Lindner, Gesundheitswissenschaftlerin und Inhaberin von VerhältnisPerspektive, sprach in ihrem Impulsvortrag darüber, was die Gestaltung von gesundheitsförderlichen Arbeitsprozessen für Mensch und Organisation ausmacht.
Neue Termine für 2019 auf Anfrage möglich
„Alltagstauglich“ stellt ein vollkommen neues Format dar, mit dem wir auf den sich immer mehr abzeichnenden Bedarf an professionellem Coaching für Mitarbeiter aller Ebenen in Unternehmen reagieren. Wir haben beide oft Menschen begleitet, die sich im Beruf nicht mehr „alltagstauglich“ fühlen. Zu viel Last von Innen und Außen drückte.
Die gefühlte Grenze war erreicht...
Weitere Informationen unter www.alltagstauglich.info